Trainerprofil
  
 
  
Rita Menge
 Interkulturelle Trainerin für Japan und Deutschland
	Sprachtrainerin Japanisch und Deutsch
	International tätig in Deutschland, Japan, Schweiz, 
    		Frankreich, Ungarn
	Ausbildung
- Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte 
 an der TU Darmstadt, Abschluss als Magister Artium
Berufliche Erfahrung
	- Sechsjährige Tätigkeit als Produktmanagerin im Verlagswesen, Mitglied des firmeneigenen Förderkreises für angehende Führungskräfte
- Fünfjähriger Aufenthalt in Japan
    
	- Intensiver Spracherwerb Japanisch, mit Ablegen offizieller Prüfungen des japanischen Bildungsministeriums
- Beruflich tätig in Japan als Dozentin für Deutsch in der Industrie und an renommierten Universitäten, z.B. Waseda-Daigaku, Chuo-Daigaku
- Nebenberufliche Tätigkeit für einen großen japanischen Sportverband
- In Japan Beratung deutscher Expatriates
 
- Interkulturelle Trainerin für Japan seit 2001   
    
	- Ausreisetrainings für Paare und Einzelpersonen
- Einzel- und Teamcoaching
- Zusammenarbeit und Verhandeln mit Japanern in und von Deutschland aus
- Konfliktworkshops
- Vorträge, auch mit Question and Answer-Session
 
- Sprachtraining Japanisch und Deutsch
- Beratung und interkulturelle Weiterbildung von Japanern in Deutschland
- Consulting bei besonderen Fragestellungen
    
	- Situationsanalysen
- Hintergrundrecherche
- Synthesen
 
- Spezielle Erfahrungen mit Kinder- und Jugendseminaren für Japan
- Zusammenarbeit mit Partnern in Japan in den Bereichen Sprache/interkulturelle Trainings
Die Trainings können auf Deutsch, Englisch und zum Teil auf Japanisch durchgeführt werden.
	Der Einsatz eines Deutsch-Japanischen Trainerteams ist möglich.
Trainingsmethoden
	
		|  |  |  | 
	
		| Kognitives Lernen |  | Impulsvorträge Filmsequenzen
 Aktuelle Medien
 | 
	
		|  |  |  | 
	
		| Affektives Lernen |  | Diskussionen offene Fragerunden
 Gruppen- und Einzelarbeit
 Kurzvorträge
 Critical Incidents
 Contrast-Culture
 
 | 
	
		|  |  |  | 
	
		| Handlungsorientiertes Lernen |  | Rollenspiele |